Alle Jahre wieder stellt sich im Februar die Frage: Als was soll ich mich verkleiden? In dem Mamilade Karneval Spezial 2013 geben wir unsere besten Tipps und Tricks für selbstgemachte Verkleidungen und stellen euch ausgefallene Kostümideen vor, die auch noch günstig sind.
Als was soll ich mich verkleiden?
Die Frage aller Fragen im neuen Jahr - und nicht immer ganz leicht zu beantworten. Mit einem Ausflug in die Märchenwelt liegt man garantiert nie falsch: Kinder lieben Märchen und dürfen sich so einen Tag lang selbst als Fabelfigur fühlen. Das beliebte Kater/Katzenkostüm kann zum Beispiel zum gestiefelten Kater werden, die Hexe hat ein Lebkuchenhaus mit dabei oder der Pirat wird zum Captain Hook. Kleine Kindergruppen eignen sich zum Beispiel auch hervorragend für der Wolf und die sieben Geißlein oder Schneewittchen und die sieben Zwerge.
Hoch im Kurs sind immer Superhelden wie Superman, Spiderman oder Batgirl, beliebt sind auch Filmfiguren wie Gandalf aus Herr der Ringe oder Harry Potter. Zu den Klassikern gehören Tierkostüme wie Katzen, Hunde, Marienkäfer oder beliebte Berufe wie Polizisten, Feuerwehrmänner oder Krankenpfleger.
Aber Achtung! Auch beim schönsten Kostüm sollte immer darauf geachtet werden, dass man warm genug angezogen ist. Besonders wenn es am Nachmittag zum Straßenzug geht, wo es oft lange Stehzeiten gibt, sind dicke Strumpfhosen und Socken unumgänglich. Praktisch ist es, wenn man ein Kostüm findet, dass über die Winterjacke angezogen werden kann.
Ausgefallene Karnevalskostüme günstig selbst machen
Wer dieses Jahr mal etwas Neues ausprobieren will, für den haben wir hier ein paar Tipps zusammengetragen:
- Ein Müllsack, Gummihandschuhe und schwarzes Kreppapier = ein Rabe!
In einen schwarzen Müllsack oben und an den Seiten Löcher für Arme und Kopf einschneiden. Dann mit in Streifen geschnittenen schwarzem Kreppapier von unten nach oben reihum bekleben - das flattert wie Federn bei jeder Bewegung. Dies bei den Armen/Flügeln wiederholen und von links an den Rumpf kleben. Aus gelbem Tonpapier einen Schnabel basteln und mit einem Gummi am Kopf befestigen. Für die Füße nimmt man am besten aufgeschnittene gelbe Gummihandschuhe. - Schnell und zauberhaft: eine Geisha
Als Verkleidung reicht ein langer Morgenmantel und Flip Flops. Dazu das Gesicht und den Großteil der Lippen mit deckender Weiß anmalen. Die Mitte der Lippen mit rotem Lippenstift betonen und am äußeren Augenrand einen schwarzen Punkt malen. Die Haare zusammenbinden und zwei Holzstäbchen hineinstecken. - Einfach, aber lustig: Der deutscher Tourist
Diese "Ausrüstung" hat jeder zu Hause: Ein weißes T-Shirt, Shorts und weiße (Tennis-) Socken mit Sandalen anziehen. Dazu eine Sonnenbrille auf und eine kleine Fotokamera umhängen - fertig! - Für die ganze Familie: Große und kleine Buntstifte in verschiedenen Farben
Dazu muss man ein einfaches langes Kleid nähen, Dreiecke aus Holzfolie um den Halsausschnitt herum aufkleben und Buchstaben mit Vlieseline aufbügeln. Aus Moosgummi eine Tüte formen und mit Stoff und Holzfolie bekleben. Als praktische Tasche kann man ein altes Federmäppchen benutzen. - Das Gesetz am Fußballplatz: Der Schiedsrichter
Dazu braucht man ein schwarz/weiß gestreiftes Hemd, eine schwarze Hose, dazu ein Pfeifferl sowie eine rote und eine gelbe Karte. - Aus einem einfachen Regenschirm ein schillerndes Quallenkostüm basteln:
- Wie schminkt man einen Tiger?
Zurück zur Mamilade Karneval Spezial Seite
AUSFLUGSZIELE IM KARNEVAL
![]() |
KINDERFASTNACHTS-PARTY IN BAD CAMBERG
|
|
KINDERFASCHING IN DER SALZACHHALLE LAUFEN
|
![]() |
KINDERKARNEVAL IN DER "BERLINER REPUBLIK"
|
![]() |
KARNEVALLERMÖHE - DER STRASSENUMZUG DURCH NEUALLERMÖHE IM KARNEVAL
|
![]() |
KINDERFASCHING AUF DEM MAIN 2013 in FRANKFURT
|
![]() |
NÄRRISCHES ALSTADTFEST MIT DEM 38. ERFURTER FESTUMZUG
|
![]() |
BASTELN IN DEN WINTERFERIEN IN DEN LERN- UND ERFINDERWERSTÄTTEN IN BERLIN
|
Wenn du weitere Tipps kennst, die unbedingt in unserem Karneval Spezial 2013 erwähnt werden sollten, schick uns doch eine e-Mail an [email protected]
Empfehlungen

Salzmond Frankenthal: Indoor Salz Spielplatz für Familien
Der Salzmond in Frankenthal ist kein normaler Indoor Spielplatz für Kinder, denn er hat etwas ganz Besonderes im Gepäck: Der Boden besteht komplett aus feinem Salz. So wird beim Spielen und Entdecken des Planeten Salzmonds ganz nebenbei die Gesundheit gefördert, das Immunsystem gestärkt und Krankheiten gelindert.
Mamilade Check

Mami-Check: Magic Bavaria München
Wir besuchten das Magic Bavaria München + nahmen es in unserem Mami-Check ganz genau unter die Lupe. In unseren Erfahrungsbericht verraten wir, was uns besonders gut gefallen hat und ob sich ein Besuch lohnt. Mehr dazu...

Mami-Check: Peppa Pig Park in Günzburg
Nur wenige Schritte vom Legoland Deutschland Resort entfernt, befindet sich der erst vor kurzem eröffnete neue Peppa Pig Park. Für kleine Fans der Serie, wie es meine Tochter ist, ein Traum.

Mami-Check im Freizeitpark Europa-Park in Rust
Nachdem wir riesengroße Fans von Freizeitparks sind, haben wir uns vorgenommen, dass wir an einem verlängerten Wochenende 3 Parks in 3 Tagen schaffen. Einer davon war der Europa-Park in Rust. Der Park besteht aus 17 Themenbereiche, welche alle nach…