Wie richtige Studenten lauschen Kinder den spannenden Vorlesungen in der Kinder-Uni Lausitz.
Gemeinsam mit anderen "Kommilitonen" sitzen die Kinder bei der Kinder-Uni Lausitz in einem Hörsaal der Hochschule Lausitz. Wissenschaftler vermitteln in den Vorlesungen auf kindgerechte und interessante Art und Weise Wissenswertes aus Wissenschaft und Alltag. Die Kinder lauschen gespannt den Ausführungen und erhalten auf alle ihre Fragen Antworten. Als Beweis, dass sie an einer Vorlesung der Kinder-Uni teilgenommen haben, erhalten die Kinder einen Kinder-Uni-Studentenausweis und für jede besuchte Vorlesung einen Stempel. Wer 7 der 9 Stempel für das Semester gesammelt hat, erhält ein Kinder-Uni-Diplom.
Die Kinder-Uni Lausitz richtet sich an begabte und hochbegabte Kinder der 3. bis 6. Klasse. Eine Vorlesung dauert 45 Minuten und findet an der Hochschule Lausitz am Studienort Senftenberg statt. Dort werden die Kinder im Eingangsbereich begrüßt und in Empfang genommen. Eltern dürfen ihre Kinder begleiten, verfolgen die Vorlesungen aber von einem separaten Hörsaal per Videoübertragung aus.
Die nächsten Termine für die Kinder-Uni Lausitz sind:
27.10.2012 - Puls des Lebens – unser Herz
24.11.2012 - Die Geister der Neuzeit
08.12.2012 - Die ferne Welt – Antarktika
19.01.2013 - Von schlagkräftigen Bananen und bilderreichen Frequenzen
23.02.2013 - Was macht mich krank?
09.03.2013 - Spezial: Wie kommt das Essen im Krankenhaus zum Patienten?
16.03.2013 - Ich sehe was, was Du siehst
16.03.2013 - Wettbewerb: Der SPURT-Roboter-Wettbewerb
20.04.2013 - Wie kommt das Wissen ins Blatt?
25.05.2013 - Der König von Deutschland
15.06.2013 - Elektrizität - Vom Wasserfall zu Strom und Spannung
Die Vorlesungen finden alle am Campus Senftenberg jeweils 11:00 und 14:00 Uhr statt. Die Inhalte der einzelnen Vorlesungen und die genauen Veranstaltungsorte erfahren die Kinder und Eltern auf der Website der Kinder-Uni Lausitz.
Darüber hinaus gibt es weitere spannende Veranstaltungen für die Kinder:
26. Januar 2013, 9:30 bis ca. 13:30 Uhr, Exkursion: Von der Tonne auf den Schreibtisch
Treffpunkt: Haupttor des Industrieparks, An der Heide B5, 03130 Spremberg
16. Februar 2013, 11 bis ca. 14 Uhr - Spezial: „Bitte und Danke!“ – Kleines Benimm-Seminar für Mini-Studenten
Veranstaltungsort: Restaurant „Goldener Hahn“, Bahnhofstraße 3, 03238 Finsterwalde
9. März 2013, Gruppe 1: 9 bis 11 Uhr, Gruppe 2: 12 bis 14 Uhr - Exkursion: Wie kommt das Essen im Krankenhaus zum Patienten?
Treffpunkt: Cafeteria des Klinikums Niederlausitz, Friedensstr. 18, 01979 Lauchhammer
25. April 2013, 16:30 bis 19:30 Uhr, Exkursion: Achtung Sendung!
Treffpunkt: Rundfunk Berlin-Brandenburg, Berliner Straße 155, 03046 Cottbus
02. Mai 2013, 16:30 bis 18 Uhr, Exkursion zum Stadion von Energie Cottbus: Die Kinderuni sieht rot-weiß
8. und 9. Juni 2013, 8 bis 11 Uhr - Exkursionen in das Naturparadies Grünhaus
Treffpunkt: Projektbüro Grünhaus, Forststraße 1, 03238 Lichterfeld
Für die Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Diese nehmen die Kinder und Eltern per Post, per Fax, per E-Mail oder per Telefon vor. Ein Buchungsformular ist in der Kinder-Uni Broschüre auf der Website der Kinder-Uni Lausitz zu finden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Großenhainer Str. 57Senftenberg, 01968
Deutschland
Öffnungszeiten
27.10.2012-15.06.2013 (siehe Veranstaltungsplan)
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
einzelne Vorlesung/pro Teilnehmer: € 5,-
bei Buchung aller Vorlesungen/pro Teilnehmer: € 40,-
gesonderte Preise für Exkursionen etc.
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Bettbezüge als Geburtstagsgeschenk für Kinder – Worauf sollte man achten?

Bettbezüge können ein tolles Geburtstagsgeschenk für Kinder sein! Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen das Kinderzimmer auch gemütlicher und schöner. Außerdem sorgen sie für eine angenehme Nacht und helfen dabei, gut zu schlafen. Doch welche Bettbezüge passen am besten? Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!