Bei "F60 underwater" in Lichterfeld erleben die Kinder und Eltern eine beeindruckende multimediale Inszenierung.
Ein faszinierendes Event mit Licht, Laser, Musik, Künstlern, Wasser und Pyroeffekten erleben die Kinder und Eltern, wenn es heißt "F60 underwater". Die gigantische Abbraumförderbrücke in Lichterfeld spielt die Hauptrolle der mutlimedialen Inszenierung und ist gleichzeitig bestimmendes Element der Kulisse.
Es ist ein Ort, an dem sich Altes mit Neuem verbindet -- ein Ort, der nicht nur symbolisch für die Industriegeschichte der Region, sondern auch als Zeichen für den Strukturwandel steht. Als Objekt für erlebbare Geschichte steht die Abraumförderbrücke „F 60" am 17. September 2011 ganz im Element des Wassers. Mit „F60 underwater" wird das geschichtsträchtige Gelände Mittelpunkt einer Trilogie, deren Heldin die stählerne Brücke „F60" in Lichterfeld ist.
Sie ist Heldin der Handlung und Bestandteil der Kulisse zugleich. Sanftmütig erhebt sich die Stahlgigantin aus der zerklüfteten Mondlandschaft in der Niederlausitz. Ergeben unterwirft sie sich den Menschen und reiht sich in die lange Folge der Brikettfabriken und Großkraftwerke der Region ein. Nach langer schweißtreibender Arbeit ist ihr Ende nah. Letztlich kann sie sich jedoch ihrem Schicksal entziehen und entwickelt sich zu einer wahren Heldin der Region.
Mit „F 60 underwater" wird die Geschichte der Abraumförderbrücke durch die Elemente Wasser und Licht zu Leben erweckt. Auf ihr befinden sich Wasserkanonen, aus denen sich das Wasser in die Arena stürzt. Zerstaubtes Wasser am Boden wird Mittelpunkt für Licht und Laserprojektionen, die einen Teil der Geschichte um die stählerne Heldin erzählen. Feuerkünstler, Tuchartisten und Sänger symbolisieren ihre Auferstehung. Laserstrahlen verleihen der „F60" ein Gesicht und führen die Geschichte um sie fort. Diese gipfelt letztlich in einem kunstvollen fulminanten Feuerwerk, das für ihre Freiheit steht. Erzählt wird die Geschichte um die Förderbrücke von Schauspieler Karsten Speck. Musikalisches Highlight ist die Berliner Band „Bell Book & Candle".
„F60 underwater" ist eine Reise zwischen Zukunft und Vergangenheit, egal ob als Schauspiel von außen beobachtet oder mittendrin interaktiv miterlebt. Es ist ein einzigartiges Multimedia-Event, das speziell für diesen Veranstaltungsort entwickelt wurde und daher auch nur dort durchführbar ist.
Karten im Vorverkauf erhalten die Familien an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Lausitzer Rundschau, im Internet über www.cpcgmbh.de oder über die Tickethotline +49 (0)1805 570070 (14ct/ Min; Mobilfunkpreise deutlich teurer).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bergheider Straße 4Lichterfeld, 03238
Deutschland
Öffnungszeiten
17.09.2011 20:30 (Einlass ab 18:30)
Stand: Aug.2011
Eintrittspreis
Familie: € 41,85
Stand: Aug.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Bettbezüge als Geburtstagsgeschenk für Kinder – Worauf sollte man achten?

Bettbezüge können ein tolles Geburtstagsgeschenk für Kinder sein! Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen das Kinderzimmer auch gemütlicher und schöner. Außerdem sorgen sie für eine angenehme Nacht und helfen dabei, gut zu schlafen. Doch welche Bettbezüge passen am besten? Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!