mini.musik Kinderkonzert "Holzwurmgeschichten": Gasteig/München
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Münchner Gasteig: mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. freut sich erneut auf ein mitreißendes Konzert mit den Kindern und ihren Eltern
Am 3. Februar 2013 gibt es bei mini.musik in München ein Wiedersehen mit dem quirligen Holzwurm, der sich durch ein Fagott arbeitet und dabei seltsame Töne fabriziert. Ein Fall für Professorin Kringelwurz, die gemeinsam mit den Kindern dem Holzwurm musikalisch Beine macht. Dabei lernen die kleinen Konzertgäste die Instrumentenfamilie der Holzbläser kennen und dürfen am Ende des Konzerts die einzelnen Instrumente sogar ausprobieren.
Mit allen Sinnen erleben
Kinderkonzerte von mini.musik animieren zum Mitmachen „Mit allen Sinnen erleben“ ist das Grundkonzept der mini.musik Kinderkonzerte. Hier muss niemand still sitzen. Der Münchner Verein vermittelt seinen Konzertgästen die große Freude am Singen, Musizieren und Tanzen durch eigenes Tun. Musik großer Meister, vorgetragen von Profimusikern, der direkte, nahe Kontakt zu den Musikern, das gemeinsame Musizieren und die kindgerechte Moderation der BR Klassik Moderatorin Uta Sailer machen die Kinderkonzerte zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis.
Zum skurrilen und klangvollen Programm
In diesem mini.musik Kinderkonzert ist der Wurm drin. Die Familie der Holzblasinstrumente hat sich zu einem gemütlichen Ständchen von Ludwig van Beethoven versammelt. Doch plötzlich ein Ticken. Kommt das aus der Oboe, der Klarinette, dem Fagott oder tickt da nur ein Metronom? Mit gespitzten Ohren und unter der Mithilfe der Kinder werden wir dem mysteriösen Unbekannten hoffentlich auf die Schliche kommen!
An den Instrumenten
Ins Kinderkonzert integriert sind u. a. Illustrationen der Künstlerin Irina Pasdarca. Zu hören sind Werke von Bach, Beethoven, Lutoslawski, Schostakowitsch u.a. gespielt auf Flöte (Christian Mattick), Oboe (Katharina Wichate), Klarinette (Stefanie Brunner), Fagott (Ruth Gimpel) und Klavier (Anastasia Reiber) unter Mitwirkung von Uta Sailer (Moderation) und Susanne Er (Schauspiel).
Das Konzept zu „Holzwurmgeschichten“ stammt aus der Feder von Hanne Muthspiel-Payer, Anastasia Reiber und Uta Sailer.
Dauer: 60 Minuten
Kartenreservierung
Karten sind über München Ticket erhältlich: entweder telefonisch: +49 (0) 89 548181 81 oder im Internet über www.muenchenticket.de oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rosenheimer Straße 5München, 81667
Deutschland
Öffnungszeiten
3.2.2013 14:00, 16:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 14,-
Kinder: € 9,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Bettbezüge als Geburtstagsgeschenk für Kinder – Worauf sollte man achten?

Bettbezüge können ein tolles Geburtstagsgeschenk für Kinder sein! Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen das Kinderzimmer auch gemütlicher und schöner. Außerdem sorgen sie für eine angenehme Nacht und helfen dabei, gut zu schlafen. Doch welche Bettbezüge passen am besten? Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!