Ballonmuseum in Gersthofen

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Ballonmuseum Gersthofen erleben Kinder und Eltern die faszinierende Geschichte der Ballonfahrt

Nicht nur Ballonfans unter den Familien freuen sich über die Präsentation im Ballonmuseum Gersthofen, das die Geschichte der Ballonfahrt anschaulich und erlebbar darstellt. Das in den 80er Jahren eröffnete Technikmuseum wurde im Jahre 2003 um einen Neubau erweitert und lädt die Kinder und Eltern auf einer Ausstellungsfläche von 1.200 m² auf eine historische Reise in die Welt der Ballone ein.

Auf neun Ebenen erfahren die Familien alles über die Anfänge und die Geschichte der Ballonfahrt, über die faszinierende Technik und die Herstellung. Aber auch der Ballonsport, die wissenschaftliche wie militärische Nutzung des Ballons sowie Rekorde und Katastrophen sind Thema im Ballonmuseum Gersthofen.

Damit die Familien das Gefühl des Abhebens vermittelt bekommen, wurde in der Dauerausstellung großer Wert auf eine interaktive Vermittlung gelegt: Neben beeindruckenden Originalen machen Filme, Video- und Hörstationen den Museumsbesuch zum unvergleichlichen Erlebnis, ebenso die begehbaren Nachbauten und Funktionsmodelle. Die Kinder sind zum Experimentieren und Kennenlernen eingeladen.

Im neuen Museumsteil ist der originalgroße Nachbau des Ballons „Erdlieb" zu bewundern, mit dem Freiherr Maximilian von Lütgendorf 1786 zuerst von Augsburg, dann von Gersthofen aus mehrmals erfolglos versuchte, als erster Deutscher mit einem Ballon aufzusteigen.

Nicht entgehen lassen dürfen sich die Familien den Aufstieg in den ehemaligen Wasserturm, der nach fünf Etagen einem phantastischen Ausblick auf Augsburg und Umgebung ermöglicht.

In gut sortierten Museumsshop finden Familien Interessantes rund um das Thema Ballonfahren.

Wo und wann

KONTAKT

Ballonmuseum Gersthofen
T: +49 (0) 821 2491-506

ADRESSE

Bahnhofstraße 12
Gersthofen, 86368
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mi, Fr 13:00-17:00, Do 10:00-19:00, Sa, So, Feiertag 10:00-17:00

Stand: Sep.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder: € 1,50

Kinder bis 6 J: frei

Stand: Sep.2014

Kinderalter

ab 3 Jahren
4,941 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 5.16 km
Distanz: 5.24 km
Distanz: 6.11 km
Distanz: 6.11 km
Distanz: 6.11 km
Distanz: 6.11 km
So, 10 Nov bis So, 23 Mär
Distanz: 60.77 km

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Bettbezüge als Geburtstagsgeschenk für Kinder – Worauf sollte man achten?


Bettbezüge können ein tolles Geburtstagsgeschenk für Kinder sein! Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen das Kinderzimmer auch gemütlicher und schöner. Außerdem sorgen sie für eine angenehme Nacht und helfen dabei, gut zu schlafen. Doch welche Bettbezüge passen am besten? Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!