Ausflugstipp für die ganze Familie: Die Oberhavel Biokräuterei

Kinder und gesundes Essen stehen meistens auf Kriegsfuß. Obst schmeckt den Kleinen, manches Gemüse wird auch noch geduldet, aber Kräuter, oder noch besser frisch gepflückte Wildkräuter, führen zu so manchem Kampf am Esstisch.

Die Oberhavel Biokräuterei in Brandenburg kann da Abhilfe schaffen. Der 25.000 m² große Kräutergarten ist ein wahres Paradies für Kräutersammler und alle, die es noch werden wollen. Aber haben da auch Kinder ihren Spaß?

© IT Stock Free/Polka Dot/Thinkstock

Wildkräuter Kindern schmackhaft machen

Wildkräuter sind nicht-kultivierte Kräuter, die zum Verzehr geeignet und im jeweiligen Land in der freien Natur vorkommen.

Die wichtigsten Wildkräuter in Deutschland sind:

  • Brennnessel
  • Löwenzahn
  • Giersch
  • Spitzwegerich
  • Vogelmiere

Wieso sollten Wildkräuter in keiner Ernährung fehlen?

Weil sie einen ungewöhnlich hohen Mineralstoff- und Vitalstoffgehalt aufweisen, der weitaus größer als der von Gemüse ist. Ein Beispiel:

Der Kaliumgehalt von Kopfsalat liegt bei 224 mg pro 100 Gramm Salat. Er enthält 37 mg Calcium, 11 mg Magnesium und 1,1 mg Eisen. Das Gänseblümchen weist den jeweils dreifachen Kalium- und Magnesiumgehalt, die 2,5-fache Eisenmenge auf und enthält fünf Mal mehr Calcium.

© Jupiterimages/Pixland/Thinkstock

Wie verarbeitet man Wildkräuter kinderfreundlich?

Am besten geht das in Form von Smoothies. Die Ganzfruchtgetränke sehen toll aus und die Zubereitung ist kinderleicht.

Besser als die Wildkräuter in Fruchtsmoothies zu verarbeiten, ist es, Grüne Smoothies zuzubereiten und mit den Nährstoffbomben aus der Natur aufzupeppen.

In Fruchtsmoothies ist wegen dem hohen Obstanteil nämlich trotz der Vitamine viel Fruchtzucker enthalten. Vorteile von Grünen gegenüber Roten sind außerdem:

 

- Hoher Mikronährstoffgehalt (Mikronährstoffgehalt grüner Blätter übertrifft den der Grundnahrungsmittel wie Getreide, Kartoffeln, Milch oder Fleisch bei weitem)

- Viele Ballaststoffe (nehmen Giftstoffe auf und transportieren sie aus dem Körper hinaus, stärken unser Immunsystem)

- Grünes Blattgemüse hat eine basische Wirkung (schafft ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis)

- Grünes Blattgemüse enthält Chlorophyll/Blattgrün (gesundes Blut, gesunde Darmflora, entgiftet und heilt)

Köstliche Kombinationen für Smoothies mit Wildkräutern sind z.B. Gurke-Löwenzahn-Banane-Kiwi oder Banane-Orange-Mango-Salat-Brennessel. Weitere, leckere Rezepte für grüne Smoothies, die auch Kindern schmecken, finden Sie hier.

Die meisten Vitalstoffe liegen in den Pflanzenfasern. Die Zerkleinerung der Pflanzenfasern schaffen nur Hochleistungsmixer. Ein „normaler“ Standmixer schafft das zwar auch, es dauert aber viel länger. Durch die lange Zubereitungszeit läuft er heiß, der Smoothie wird dadurch erhitzt und die Vitalstoffe zerstört. Außerdem hat das lange Mixen auch negative Auswirkungen auf die Lebensdauer des Mixers.

Ein Hochleistungsmixer hat allerdings seinen Preis, da die Verarbeitung qualitativ hochwertiger ist als die von herkömmlichen Mixern. Durch die eingeschränkte Wirkung der Smoothies empfiehlt sich aber auf lange Sicht eine Investition in ein Hochleistungsgerät. Für den Anfang tut es aber sicherlich auch ein „normaler“ Küchenmixer.

Blüten sind nicht nur zur Dekoration da

Blumenblüten kennt man meistens nur als Dekoration. Ein schöner Blumenstrauß hat noch jeden Tisch veredelt. Wussten Sie aber, dass man die meisten Blüten auch essen kann und diese auch noch richtig lecker schmecken und gesund sind? Viele Blüten, wie z.B. Gänseblümchen, regen den Stoffwechsel an und sind gut für innere Organe und die Haut.

Rosenblüten helfen bei Entzündungen, Magenkrämpfen und lassen Wunden schneller heilen. Noch dazu sehen die Blüten in ihrer Farbenpracht so herrlich aus, dass es Kindern eine Freude sein wird, ihren Smoothie oder ihr Essen damit zu verschönern. Essbare Blüten sind:

  • Löwenzahn
  • Gänseblümchen
  • Veilchen
  • Ringelblume
  • Kapuzinerkresse
  • Dahlie
  • Sonnenblume
  • Taglilie
  • Heliotrop

Bei einigen Blumen müssen Sie allerdings vorsichtig sein, da diese giftig sind. Wenn Sie sich bei einigen Blüten nicht ganz sicher sind, fragen Sie lieber einen Fachmann! Von diesen Blüten lassen Sie besser die Finger:

  • Akelei
  • Schierling
  • Christrose
  • Fingerhut
  • Seidelbast
  • Goldregen
  • Herbstzeitlose
  • Tollkirsche
  • Maiglöckchen
  • Oleander
  • Buschwindröschen
  • Pfaffenhütchen

Ein Video zu essbaren Blüten gibt es in dieser Mediathek.

© Jupiterimages/BananaStock/Thinkstock

Die Oberhavel Biokräuterei – Wo Kinder Kräuter kennenlernen

Leider haben die meisten Kinder eine natürliche Abneigung gegen alles, was „gesund“ ist. Das kann ja gar nicht schmecken! Bevor Sie Ihren Kindern also einen Grünen „gesunden“ Smoothie mit Wildkräutern vorsetzen, lassen Sie Ihre Kinder lieber selbst die Kräuter sammeln und den Powerdrink zubereiten.

Das macht den Kleinen Spaß, sodass sie die Vitaminbombe gerne trinken. In der Oberhavel Biokräuterei können Ihre Kinder Kräuter und Blüten sammeln und ganz nebenbei noch etwas lernen.

Der Anbau der Pflanzen auf dem Bio-Kräutergarten erfolgt nach nach biologischen und ökologischen Gesichtspunkten. Auf chemisch-synthetische Dünge- und Spritzmittel wird vollkommen verzichtet. So bekommt man getechnik-freies Saatgut aus überwiegend biologisch-dynamischer Vermehrung. Außerdem herrschen in der Biokräuterei langsame und natürliche Wachstumsbedingungen. Zu finden gibt es hier:

  • Essbare Blüten, wie z.B. Ringelblumen, Kapuzinerkresseblüten, Gänseblümchen, Malvenblüten, Borretschblüten, Zucchiniblüten
  • Wildkräuter, wie z.B. Sauerampfer, Vogelmiere, Brennessel und Schafgarbe
  • Kräutermischungen
  • Essbare Kräutersträuße
  • Mediterrane Kräuter

Gartenführungen mit dem Schwerpunkt Wildkräuter werden jeden Sonntag angeboten, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Führung dauert drei Stunden und kostet inkl. einem Smoothie 10 Euro pro Person. Da viele Erwachsene ebenfalls Kräuterneulinge sind, lohnt sich ein Ausflug mit der ganzen Familie. Sie kommen nicht aus Brandenburg? Dann gucken Sie sich doch mal diese Kräuterparks in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen an.

 

Bilder:
Bild (1): © IT Stock Free/Polka Dot/Thinkstock Bildunterschrift: Kinder beim Kräuter sammeln
Bild (2): © Jupiterimages/Pixland/Thinkstock Bildunterschrift: Smoothies schmecken auch Kindern
Bild (3): © Jupiterimages/BananaStock/Thinkstock Bildunterschrift: Viele Erwachsene sind Wildkräuterneulinge

Empfehlungen

skigebiet soellereck familien ausflugstipp mamilade
Bayern > Schwaben
Im Skigebiet Söllereck fahren die Eltern und Kinder auf 12 km langen Pisten, nutzen die Kursangebote der Skischulen + wandern auf Winterwanderwegen. Mehr lesen...
  • Aussichtspunkt
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Salzmond Frankenthal: Indoor Salz Spielplatz für Familien

Der Salzmond in Frankenthal ist kein normaler Indoor Spielplatz für Kinder, denn er hat etwas ganz Besonderes im Gepäck: Der Boden besteht komplett aus feinem Salz. So wird beim Spielen und Entdecken des Planeten Salzmonds ganz nebenbei die Gesundheit gefördert, das Immunsystem gestärkt und Krankheiten gelindert.

Mamilade Check

eibsee magic bavaria muenchen erfahrungsbericht mamilade

Mami-Check: Magic Bavaria München

Juli 2024

Wir besuchten das Magic Bavaria München + nahmen es in unserem Mami-Check ganz genau unter die Lupe. In unseren Erfahrungsbericht verraten wir, was uns besonders gut gefallen hat und ob sich ein Besuch lohnt. Mehr dazu...

peppa pig park deutschland mamilade ausflugstipp

Mami-Check: Peppa Pig Park in Günzburg

Juni 2024

Nur wenige Schritte vom Legoland Deutschland Resort entfernt, befindet sich der erst vor kurzem eröffnete neue Peppa Pig Park. Für kleine Fans der Serie, wie es meine Tochter ist, ein Traum.

freizeitpark europapark rust mamilade ausflugstipps

Mami-Check im Freizeitpark Europa-Park in Rust

Juni 2024

Nachdem wir riesengroße Fans von Freizeitparks sind, haben wir uns vorgenommen, dass wir an einem verlängerten Wochenende 3 Parks in 3 Tagen schaffen. Einer davon war der Europa-Park in Rust. Der Park besteht aus 17 Themenbereiche, welche alle nach…